Sucht man nach einem Deckenventilator Test wird man mit Webseiten überflutet. Doch die Vielzahl der vermeintlichen Testberichte ist nicht repräsentativ. Wir haben für Sie eine Übersicht der renommierten Verbraucherzeitschriften zusammengestellt. In unserer Tabelle finden Sie Angaben zum Veröffentlichungsdatum und Links zu den Testberichten.

Direkt zu Teil 1: Empfehlungen Direkt zu Teil 2: Testberichte
Deckenventilator

Sie suchen den besten Deckenventilator? Wir erklären worauf es ankommt.


Inhaltsverzeichnis

Deckenventilator Vergleich: Unsere Empfehlungen in der Bestenliste

Unsere Empfehlungen der besten Deckenventilator basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören seine Maße, das Eigengewicht der gesamten Konstruktion, die Flügelanzahl, die Leistung und der damit einhergehende Stromverbrauch, das verwendete Material, Zubehör, Eigenschaften & vieles mehr. Die Grundlage des Deckenventilator Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

KAUFTIPP
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas [Energieklasse G]
PREISTIPP
Westinghouse Vegas 7218540 Deckenventilator mit Beleuchtung, A++ to E, Metall, 60 W, E27, weiß, 105 x 105 x 44.2 cm
Westinghouse Lighting 7826340 Deckenventilator Industrial mit drei Flügeln in Chrom
aireRyder - Cyrus Deckenventilator mit Beleuchtung, Leiser Ventilator mit Zugschalter in glänzendem Chrom-Design, Wendeflügel in Schwarz / Silber, Durchmesser 107 cm, (Farbe: Chrom & Schwarz / Silber)
Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370 Nickel matt mit 3 dunklen Nussholz-Flügeln Durchmesser 132 cm inkl. Fernbedienung 3 Geschwindigkeitsstufen
Marke
Westinghouse
Westinghouse
Westinghouse
AireRyder
Faro Barcelona
Produkt
7255740 Deckenventilator Bendan
Vegas 7218540
7826340 Deckenventilator
Deckenventilator mit Beleuchtung und Zugschalter Cyrus
Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370
Beste Deckenventilator testsieger
Beste Deckenventilator Test
Maße
132 x 132 x 36 cm
105 x 105 x 44,2 cm
122 x 122 x 36 cm
107 x 107 x 39 cm
132 x 132 x 33 cm
Gewicht
7,6 kg
4,5 kg
5,5 kg
5,0 kg
6,9 kg
Flügelanzahl
5
4
3
3
3
Leistung
80 Watt
60 Watt
55/35/23 Watt
55/30/15 Watt
65 Watt
Material/Farbe
seidenmattes Chrom, Flügel in Wengue
Weiß, Flügel in Weiß/Pinie hell
Chrom
Metall, weiß lackiert, Dualoptik
Metall, Nussholz-Flügel
Zubehör
Fernbedienung, 1 R7s Halogenleuchtmittel
integrierte Leuchte
keine Angabe
Beleuchtung mit Zugschalter, Fernbedienung und Wandschalter (optional)
Fernbedienung
Eigenschaften
Leuchtkörper mit Opalmilchglas, Sommer- und Winterbetrieb, 159 m³/min, 50 dB, für Niedrig-, Norm-, Schräg- und hohe Decken
Beleuchtungsset mit Milchglas, kraftvoller Motor, für mittelgroße bis große Räume, 108 m³/min, 48 dB, 218/169/120 Drehzahl
geringer Energieverbrauch, Sommer- und Winterschaltung, 158 m³/min, 57 dB
3-stufige Steuerung, Zugschalter, für Räume bis zu 15 m², Sommer- und Winterbetrieb, Neigungswinkel Flügel 15°
3 Geschwindigkeitsstufen
Preis
165,60 EUR
78,52 EUR
88,99 EUR
118,99 EUR
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas [Energieklasse G]
Marke
Westinghouse
Produkt
7255740 Deckenventilator Bendan
Beste Deckenventilator testsieger
Maße
132 x 132 x 36 cm
Gewicht
7,6 kg
Flügelanzahl
5
Leistung
80 Watt
Material/Farbe
seidenmattes Chrom, Flügel in Wengue
Zubehör
Fernbedienung, 1 R7s Halogenleuchtmittel
Eigenschaften
Leuchtkörper mit Opalmilchglas, Sommer- und Winterbetrieb, 159 m³/min, 50 dB, für Niedrig-, Norm-, Schräg- und hohe Decken
Preis
165,60 EUR
PREISTIPP
Westinghouse Vegas 7218540 Deckenventilator mit Beleuchtung, A++ to E, Metall, 60 W, E27, weiß, 105 x 105 x 44.2 cm
Marke
Westinghouse
Produkt
Vegas 7218540
Beste Deckenventilator Test
Maße
105 x 105 x 44,2 cm
Gewicht
4,5 kg
Flügelanzahl
4
Leistung
60 Watt
Material/Farbe
Weiß, Flügel in Weiß/Pinie hell
Zubehör
integrierte Leuchte
Eigenschaften
Beleuchtungsset mit Milchglas, kraftvoller Motor, für mittelgroße bis große Räume, 108 m³/min, 48 dB, 218/169/120 Drehzahl
Preis
78,52 EUR
Westinghouse Lighting 7826340 Deckenventilator Industrial mit drei Flügeln in Chrom
Marke
Westinghouse
Produkt
7826340 Deckenventilator
Maße
122 x 122 x 36 cm
Gewicht
5,5 kg
Flügelanzahl
3
Leistung
55/35/23 Watt
Material/Farbe
Chrom
Zubehör
keine Angabe
Eigenschaften
geringer Energieverbrauch, Sommer- und Winterschaltung, 158 m³/min, 57 dB
Preis
88,99 EUR
aireRyder - Cyrus Deckenventilator mit Beleuchtung, Leiser Ventilator mit Zugschalter in glänzendem Chrom-Design, Wendeflügel in Schwarz / Silber, Durchmesser 107 cm, (Farbe: Chrom & Schwarz / Silber)
Marke
AireRyder
Produkt
Deckenventilator mit Beleuchtung und Zugschalter Cyrus
Maße
107 x 107 x 39 cm
Gewicht
5,0 kg
Flügelanzahl
3
Leistung
55/30/15 Watt
Material/Farbe
Metall, weiß lackiert, Dualoptik
Zubehör
Beleuchtung mit Zugschalter, Fernbedienung und Wandschalter (optional)
Eigenschaften
3-stufige Steuerung, Zugschalter, für Räume bis zu 15 m², Sommer- und Winterbetrieb, Neigungswinkel Flügel 15°
Preis
118,99 EUR
Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370 Nickel matt mit 3 dunklen Nussholz-Flügeln Durchmesser 132 cm inkl. Fernbedienung 3 Geschwindigkeitsstufen
Marke
Faro Barcelona
Produkt
Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370
Maße
132 x 132 x 33 cm
Gewicht
6,9 kg
Flügelanzahl
3
Leistung
65 Watt
Material/Farbe
Metall, Nussholz-Flügel
Zubehör
Fernbedienung
Eigenschaften
3 Geschwindigkeitsstufen
Preis
Preis nicht verfügbar

 

Kauftipp: Westinghouse – 7255740 Deckenventilator Bendan

Angebot
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas [Energieklasse G]
Westinghouse Lighting 132 cm Deckenventilator Bendan 72557 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung in seidenmattem Chrom mit Opalmilchglas [Energieklasse G]
Marke: Westinghouse
Produkt: 7255740 Deckenventilator Bendan
Maße: 132 x 132 x 36 cm
Gewicht: 7,6 kg
Flügelanzahl: 5
Leistung: 80 Watt
Material/Farbe: seidenmattes Chrom, Flügel in Wengue
Zubehör: Fernbedienung, 1 R7s Halogenleuchtmittel
Eigenschaften: Leuchtkörper mit Opalmilchglas, Sommer- und Winterbetrieb, 159 m³/min, 50 dB, für Niedrig-, Norm-, Schräg- und hohe Decken

Unser Kauftipp kommt aus dem Hause Westinghouse. Durch die dunklen Flügel wirkt dieser Deckenventilator besonders elegant. Der Deckenventilator wird mit Fernbedienung geliefert, die eine vollständige Steuerung des Ventilators und der Beleuchtung auf Tastendruck ermöglicht. Selbstverständlich kann auch die Geschwindigkeitsstufe mit der Fernbedienung angepasst werden.
Fazit: Eleganter Deckenventilator zum moderaten Preis, unser Kauftipp!


Preistipp: Westinghouse – Vegas 7218540

Angebot
Westinghouse Vegas 7218540 Deckenventilator mit Beleuchtung, A++ to E, Metall, 60 W, E27, weiß, 105 x 105 x 44.2 cm
Westinghouse Vegas 7218540 Deckenventilator mit Beleuchtung, A++ to E, Metall, 60 W, E27, weiß, 105 x 105 x 44.2 cm
Marke: WestinghouseTestsieger
Produkt: Vegas 7218540
Maße: 105 x 105 x 44,2 cm
Gewicht: 4,5 kg
Flügelanzahl: 4
Leistung: 60 Watt
Material/Farbe: Weiß, Flügel in Weiß/Pinie hell
Zubehör: integrierte Leuchte
Eigenschaften: Beleuchtungsset mit Milchglas, kraftvoller Motor, für mittelgroße bis große Räume, 108 m³/min, 48 dB, 218/169/120 Drehzahl

Auch unser Preistipp kommt aus dem Hause Westinghouse. Das Gerät bietet drei Geschwindigkeiten, ein integriertes Beleuchtungssystem und ein klassisches Design. Für den Sommerbetrieb kann das Gerät gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden um die kühle Luft in Bewegung zu setzen. Im Winter wird dann umgestellt, das Gerät läuft im Uhrzeigersinn und verteilt die warme Luft die sich unter der Decke gesammelt hat im Raum.
Fazit: Energieeffizienter Deckenventilator zum günstigen Preis.


Westinghouse – 7826340 Deckenventilator

Angebot
Westinghouse Lighting 7826340 Deckenventilator Industrial mit drei Flügeln in Chrom
Westinghouse Lighting 7826340 Deckenventilator Industrial mit drei Flügeln in Chrom
Marke: Westinghouse
Produkt: 7826340 Deckenventilator
Maße: 122 x 122 x 36 cm
Gewicht: 5,5 kg
Flügelanzahl: 3
Leistung: 55/35/23 Watt
Material/Farbe: Chrom
Zubehör: keine Angabe
Eigenschaften: geringer Energieverbrauch, Sommer- und Winterschaltung, 158 m³/min, 57 dB

Der Deckenventilator Industrial von Westinghouse sollte zur Kühlung großer Arbeits- und Wohnräume eingesetzt werden, wie z. B. Werkstätten, Lofts und große Räume mit hohen Decken. Da dieser Ventilator für eine wesentlich stärkere Luftzirkulation als herkömmliche Deckenventilatoren ausgelegt ist, muss er mindestens 3 Meter über dem Boden montiert werden.
Fazit: Edler Deckenventilator für Räume mit hohen Decken.


AireRyder – Deckenventilator mit Beleuchtung und Zugschalter Cyrus

aireRyder - Cyrus Deckenventilator mit Beleuchtung, Leiser Ventilator mit Zugschalter in glänzendem Chrom-Design, Wendeflügel in Schwarz / Silber, Durchmesser 107 cm, (Farbe: Chrom & Schwarz / Silber)
aireRyder - Cyrus Deckenventilator mit Beleuchtung, Leiser Ventilator mit Zugschalter in glänzendem Chrom-Design, Wendeflügel in Schwarz / Silber, Durchmesser 107 cm, (Farbe: Chrom & Schwarz / Silber)
Marke: AireRyder
Produkt: Deckenventilator mit Beleuchtung und Zugschalter Cyrus
Maße: 107 x 107 x 39 cm
Gewicht: 5,0 kg
Flügelanzahl: 3
Leistung: 55/30/15 Watt
Material/Farbe: Metall, weiß lackiert, Dualoptik
Zubehör: Beleuchtung mit Zugschalter, Fernbedienung und Wandschalter (optional)
Eigenschaften: 3-stufige Steuerung, Zugschalter, für Räume bis zu 15 m², Sommer- und Winterbetrieb, Neigungswinkel Flügel 15°

Der Deckenventilator Cyrus ist ausgestattet mit drei neigbaren Anbauleuchten. Die drei Betriebsstufen von 100 bis 200 Umdrehungen pro Minute ermöglichen eine zielgerichtete Klimatisierung ganz ohne Zuglufterscheinung. Optional kann der Deckenventilator Cyrus auch mit Fernbedienung oder Wandschalter erweitert und genutzt werden.
Fazit: Ausgestattet mit Licht ist dieser Deckenventilator zwar für kleinere Räume ausgelegt, dennoch sehr günstig in der Anschaffung.


Faro Barcelona – Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370

Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370 Nickel matt mit 3 dunklen Nussholz-Flügeln Durchmesser 132 cm inkl. Fernbedienung 3 Geschwindigkeitsstufen
Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370 Nickel matt mit 3 dunklen Nussholz-Flügeln Durchmesser 132 cm inkl. Fernbedienung 3 Geschwindigkeitsstufen
Marke: Faro Barcelona
Produkt: Deckenventilator Lorefar LANTAU Faro 33370
Maße: 132 x 132 x 33 cm
Gewicht: 6,9 kg
Flügelanzahl: 3
Leistung: 65 Watt
Material/Farbe: Metall, Nussholz-Flügel
Zubehör: Fernbedienung
Eigenschaften: 3 Geschwindigkeitsstufen

Dieser hölzerne Deckenventilator ist mit drei verstellbaren Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Auch dieser ist mit einer Umkehrfunktion für den Sommer, bzw. den Winter ausgestattet. Die Rotorblätter von diesem edlen Ventilator sind aus Naturholz, der Motor aus Stahl. Diese Ausführung macht das Gerät besonders robust, leider ist er aber ohne Licht ausgestattet.
Fazit: Robustes Gerät, allerdings auch sehr teuer.


Weiter Infos zur Bestenliste der Deckenventilatoren

Um unseren Lesern eine aktuelle Auswahl an Geräten präsentieren zu können wird die Deckenventilator Bestenliste ca. 1 mal pro Jahr aktualisiert. Dies ist notwendig da die Hersteller häufig neue Deckenventilatoren auf den Markt bringen. Ist ein Produkt nicht mehr erhältlich nehmen wir es aus dem Produktvergleich und ersetzen es gegen ein vielversprechendes anderes Gerät. In diesem Zusammenhang kann es auch vorkommen, dass sich Kauftipp und Preistipp ändert.

Deckenventilator Testsieger


Deckenventilatoren im Test der Verbraucher-Magazine

Sucht man nach einem Deckenventilator Test wird man mit Webseiten überflutet. Doch die Vielzahl der vermeintlichen Testberichte ist nicht repräsentativ. Wir haben für Sie eine Übersicht der renommierten Verbraucherzeitschriften zusammengestellt. In unserer Tabelle finden Sie Angaben zum Veröffentlichungsdatum und Links zu den Testberichten.

Zeitschrift Testbericht erschienen? Jahr Link Testergebnisse kostenlos
Stiftung Warentest Nein
Konsument.at Nein
Saldo.ch Nein
Haus & Garten Test Nein
SRF Kassensturz Magazin Nein
Ktipp.ch Nein
Ökotest Nein
ETM Testmagazin Nein

Bisher hat noch keiner der hier aufgeführten Testmagazine einen Deckenventilator Test herausgebracht. Zwar gibt es Testberichte über Ventilatoren, dabei handelt es sich jedoch eher um Stand- und Tischventilatoren. Sobald eines der Magazine jedoch einen Deckenventilator Test herausbringt, werden wir diesen in der Tabelle aufnehmen. Schließlich kann solch ein Test Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung sehr weiterhelfen.

Deckenventilator Test und Testsieger

Ob es einen Deckenventilator Test von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt sehen Sie oben in der Tabelle!


Wie wird ein Deckenventilator Test durchgeführt?

In einem Testbericht werden die Produkte auf bestimmte Kriterien und Eigenschaften getestet, die den Komfort und die Funktion der Ware ausmachen. Je besser die Geräte abschneiden, desto besser das Ergebnis, desto besser für den Kunden. Wir haben uns Gedanken gemacht, welche Aspekte in einem Deckenventilator Test überprüft werden sollten. Die nachfolgenden Kriterien sollten also unserer Meinung nach einen wichtigen Stellenwert in der Beurteilung bei einem Deckenventilator Test einnehmen.

Geräuschentwicklung: Ganz wichtig in einem Deckenventilator Test sollte die Geräuschentwicklung sein. Kunden sind leise Ventilatoren sehr lieb, die im Schlafzimmer Platz finden und für angenehmen Nächte sorgen. Je Geschwindigkeitsgrad kann sich auch der Lärmpegel ändern. Ist das Gerät leise, desto besser eignet es sich.

Deckenventilator leise stufen

Sicherheit und Verarbeitung: Bei diesem Aspekt wird geschaut, wie gut und sauber die Einzelteile verarbeitet wurden, ob es scharfe Ecken und Kanten gibt, die Verletzungen provozieren. Außerdem wird geschaut, wie sicher das Gerät im Einsatz ist, ob es sehr wackelt oder sicher und stabil sitzt.

Ventilation: Die Ventilation ist eines der wichtigsten Faktoren. Lässt sich die Ventilation in Stärkegraden regulieren? Wird die Raumluft erfolgreich bewegt? Interessant ist oftmals in diesem Zusammenhang, wie viel Luft innerhalb einer Stunde bewegt wird. Je mehr, desto besser.

Handhabung: Wie einfach lässt sich der Deckenventilator bedienen? Gibt es eine Fernbedienung oder wird er über Knöpfe und Kordeln gesteuert?Dieses und ähnliche Aspekte werden in dieser Sektion begutachtet. Hier sammeln Produkte, welche sich leicht und einfach bedienen lassen, Pluspunkte.


Ratgeber: Tipps und Infos zu Deckenventilatoren

Wir gehen nun auf Dinge ein die Sie beim Kauf von Deckenventilator beachten sollten. Das sind zum einen spezielle Funktionen aber auch Materialarten und Bezugsquellen.

Technischer Aufbau & Funktion der Geräte:

Ein Ventilator wird gern als Strömungs- und Turbomaschine bezeichnet. Er zeichnet sich durch ein rotierendes Laufrad mit 4 bis 5 Flügeln auf. Durch die Rotation wird die  Luft verdichtet und in Bewegung gebracht bzw. gebündelt wieder ausgestoßen. Sie eignen sich in erster Linie für Wohn- und Schlafzimmer, also größere Räume.

Deckenventilatoren und Ventilatoren im Allgemeinen senken nicht die Lufttemperatur im Raum, kühlen sie also nicht herunter. Der kühlende Effekt auf der Haut entsteht durch die Verdunstung des Schweißes auf der Haut. Man spricht hier von der Verdunstungskälte. Durch Luftströme, wie sie von Ventilatoren erzeugt werden, nimmt die Verdunstung zu, sodass Kühlung eintritt.

Deckenventilator mit Licht LED

Infos zu Fernbedienung, Timer und Flügelblätter

Kommen wir nun zu einigen interessanten Funktionen und Bauteilen, die Deckenventilatoren aufweisen. Diese nehmen teils eine entsprechende Funktion ein oder  zeichnen sich durch gewisse Charaktereigenschaften aus.

Fernbedienung: Manche Modelle können mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Diese erlaubt es Ihnen die Geschwindigkeit, die Drehrichtung, als auch die Beleuchtung zu steuern. Eine Zugschaltung wird dabei überflüssig.

Timer: Mit einem integrierten Timer können Sie Ihren Deckenventilator optimal einstellen, besonders wenn er nachts über bzw. während der Einschlafphase laufen soll. Der Timer erlaubt ein Laufen während der eingestellten Zeit. Nach Ablauf schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Flügel / Rotorblätter: Deckenventilatoren sind mit rund 4 bis 6 Flügeln ausgestattet. Die Anzahl variiert von Hersteller und Modell. Die Form und das Material der Flügel kann ebenfalls verschieden ausfallen. Teilweise sind sie speziell geformt, sodass dies bestimmte Einflüsse auf die Luftverteilung oder ähnliches hat.

Besser mit LED Licht oder Glühbirnen?

Was für Ihren Geschmack jetzt besser erscheint, können nur Sie festlegen. Aus ökonomischer Sicht bieten Leuchten mit LED einige Vorteile. Bei herkömmlichen Glühbirnen ging ein Großteil der Energie zusätzlich als Wärme ab und konnte so nicht weiter genutzt werden. Bei LEDs ist dies nicht der Fall. Die verbrauchte Energie ist auch die Energie, die zum „Erleuchten“ gebraucht wird.

Die Leuchten gibt es in unterschiedlichen Farben, vom warmen Gelb bis zum mittel-kühlen Weiß. Mittlerweile gelten sie als stromsparende Variante im Vergleich zu Glühbirnen.

Holz Deckenventilator

Was beachten bei Verwendung im Außenbereich, Schlafzimmer & hohen Räumen

Dieser Abschnitt zeigt Ihnen wie und wo Sie einen Deckenventilator einsetzen können. Manche Installation erscheint zudem schwierig, wir verraten Ihnen, was dabei helfen kann und worauf Sie achten müssen.

AußenbereichKinderzimmerSchlafzimmerhohe RäumeDachschrägeniedrige & kleine RäumeWohnmobilKüche

Sehr beliebt sind Deckenventilatoren für den Außenbereich. Hier finden Sie bei Terrassen, Carports, als auch in Garagen Anwendung. Zu beachten sind hierbei die äußeren Einflüsse, wie Staub oder auch Feuchtigkeit. Die IP Klassifizierungen verraten Ihnen für welchen Außenbereich sich welcher Deckenventilator eignet und welche Eigenschaften dieser besitzt.

Auch für das heimische Kinderzimmer eignet sich diese Art von Ventilator. Sie können auch in kleinen Ausführungen und bei Bedarf mit bunten Farben oder Mustern erhalten werden. Ein leises Gerät ist hier von Vorteil, sonst kann es Ihr Kind beim Einschlafen oder in Ruhephasen stören. Bei Bedarf kann ein Deckenventilator auch die Deckenleuchte ersetzen.

Besonders in heißen Nächten ist ein Deckenventilator sehr beliebt, da er die Luft umherwirbelt und dies wiederum für eine Kühlung auf der Haut sorgt. Vorteilhaft sind leise Geräte. Im Winter kann die Reversefunktion einen wärmenden Effekt verursachen.

Je nach Höhe und Fläche des Raumes sollten Sie die Größenauslegung bzw. den Durchmesser der Ventilatoren anpassen. So empfiehlt sich bei einem Raum mit einer Höhe von 4 bis 5 Metern und einer Fläche von 10 bis 20 Quadratmetern ein Deckenventilator von rund 103 bis 120 cm Durchschnitt.

Eine Dachschräge kann eine Herausforderung sein, muss sie aber nicht. Für solche Decken wird eine Verlängerungsstange zur Montage empfohlen. Außerdem lassen sich einige Ventilatoren bis zu einem gewissen Grad neigen.

Deckenventilator Dachschräge

Ähnlich wie bei hohen Räumen kommt es auf die Größe bzw. den Durchmesser des Deckenventilators an. Je kleiner der Raum, desto kleiner auch der Durchschnitt. Das bedeutet, dass bei einer Deckenhöhe von 3 m und einer Fläche von unter 10 m² sich ein Deckenventilator mit einem Durchmesser von 75 bis 90 cm eignet.

Damit auch im Wohnmobil kein Hitzestau entsteht, können Sie auf einen Dachhauben-Ventilator setzen. Diese können Sie leicht an Dachlukenausschnitten befestigen. Meist gibt es sie in quadratischer Form, weshalb Sie sich gut der Luke anpassen.

Für die Küche können Sie auf einen Deckenventilator setzten, der über eine integrierte Leuchte verfügt. Damit können Sie die Deckenleuchte der Küche mit einem Ventilator ersetzen und verfügen somit beides in einem. Auf Wunsch können Sie das Licht über Fernbedienung oder über Lichtschalter bedienen.

Häufig verwendete Materialien: Metall, Holz und Konststoff

Kommen wir nun zu einigen beliebten Materialien, aus denen Deckenventilatoren gefertigt werden bzw. dessen Optik sie annehmen.

Metall: Oftmals bestehen der Rumpf des Ventilators, sowie die Vorrichtungen der Lampen, aus Metall. Beliebt finden hier Stahl oder Aluminium Anwendung. Aluminium hat den Vorteil, dass es recht leicht ist und der Ventilator demnach ein geringeres Eigengewicht aufweist.

Deckenventilator weiss

Holz: Optisch sehr schick machen sich Deckenventilatoren aus Holz. Oftmals sind lediglich die Flügel aus Holz, wie Nussbaum gefertigt. Teilweise nehmen sie sogar auf der Ober- und Unterseite verschiedene Töne an, sodass Sie den Ventilator besser an den Raum anpassen können.

Kunststoff: Auch Deckenventilatoren aus Kunststoff gehören zu den gängigen Modellen. Ähnlich wie Ventilatoren aus Aluminium sind sie recht leicht und besitzen ein geringes Eigengewicht.

Montage eines Deckenventilator: Bohren & Dübeln

Die Montage eines Deckenventilators setzt sich aus mehreren kleinen Schritten zusammen. Wichtig ist es im Vorfeld die Stromzufuhr zu unterbrechen und die Tragfähigkeit der Decke zu überprüfen. Des weiteren sollten Sie die optimale Stelle für den Ventilator finden.

Danach wird das Anschlussgehäuse befestigt, welches für eine stabile Installation wichtig ist. Dabei wird in zwei Anschlussgehäuse unterschieden. Es gibt Modelle, welche für die Fixierung an Dachbalken gedacht sind und Modelle mit verstellbaren Schienen, wodurch die Anbringung flexibel wird.

Anschließend wird die entsprechende Verkabelung des Ventilators vorgenommen. Daraufhin wird das Anschlussgehäuse mit der Aufhängungshalterung verbunden. Damit Sie die Kabelage schön verdecken und einen attraktiven Übergang zwischen Decke und Anschlussgehäuse kreieren können, wird die Deckenblende befestigt.

Zu guter Letzt wird das Licht installiert, welches bei vielen Deckenventilator-Modellen integriert ist.

Beliebte Marken:

WestinghausHunterCecotecAEG

Bei der Marke Westinghouse handelt es sich um die Westinghouse Eletric Corporation. Das US-amerikanische Unternehmen wurde bereits 1886 in Pittsburgh gegründet. Im Warensortiment befinden sich mehrere Standventilatoren, Deckenventilatoren, sowie Produkte für Beleuchtung und Leuchtmittel.

westinghouse deckenventilator

Eine weitere hochwertige Marke im Bereich der Ventilatoren und Deckenventilatoren ist Hunter. Das amerikanische Unternehmen ist bereits seit 130 Jahren aktiv und versorgt seine Kunden mit Innovativen Ideen und Produktlösungen. Das Unternehmen ist international und verfügt weltweit über mehrere Standorte. Die Webseite gibt es derzeit nur in Englisch.

Bei Cecotec handelt es sich um eine spanische Marke, welche seit 1995 qualitative Produkte anbietet und versucht die Interessen der Kunden zu befriedigen. Zum breiten Warensortiment gehören elektrische Produkte aus dem Bereich Küche, Staubsaugen, Bügeln, Fitness, sowie Ventilation und Heizung. Bisher konnten wir die Seite nur auf Spanisch ausmachen. Die Produkte werden jedoch in vielen deutschen Online Shops angeboten.

Die AEG Aktiengesellschaft wurde 1883 in Berlin gegründet und galt einst als eines der weltweit größten Elektrokonzerne. Seit den 1980ger Jahren ist es jedoch kein eigenständiges Unternehmen mehr. Mittlerweile besitzen mehrere Firmen die Lizenz AEG Produkte anzubieten.

Wo günstige Deckenventilator kaufen?

Dieser Abschnitt verrät Ihnen nun, wo Sie einen guten Deckenventilator und Modelle aus einem Deckenventilator Test finden können. Die Online Shops und Fachhandel bieten Ihnen dabei die Gelegenheit für einen guten Vergleich.

ObiIkeaHornbachOttoToomREALMediaMarktBauhausEbay

Neben vielen Produkten für das Handwerk  und den Garten, bietet Obi eine recht große Auswahl an Deckenventilatoren an. Diese bestehen aus Holz, Metall oder sonstigem Material, können in Holzoptik oder ganz bunt erscheinen. Marken wie  Globo stehen zur Auswahl.

OBI

Das schwedische Möbelhaus Ikea ist bekannt für seine frischen Ideen und Wohnlösungen. Hier finden Sie nahezu alles, was es an Einrichtung für eine Wohnung braucht. Bisher sind jedoch noch keine Ventilatoren, also auch keine Deckenventilatoren im Warensortiment enthalten.

Die Hornbach AG zählt zu den größten Betreibern von Bau- und Gartenmärkten. Das Unternehmen existiert bereits seit 1877. Im Warensortiment befinden sich auch Deckenventilatoren. Das Angebot ermöglicht einen guten Preis- und Produktvergleich. Marken wie Madeira, Rotheigner und Westinghouse aus dem Deckenventilator Test & Vergleich sind mit dabei.

Die Otto Group hat seinen Sitz in Hamburg und ist ein deutscher Handels- und Dienstleistungskonzern. Im Online Shop steht ein riesiges Produktsortiment bereit. Darunter befinden sich auch Deckenventilatoren. Diese stammen von den Marken AireRyder aus dem Deckenventilator Test & Vergleich, Pepeo, Bestron und Sonnenkönig. Webseite: www.otto.de

Ein sehr beliebter Baumarkt, der Ihnen in Sachen Handwerk, Heim, Wohnen und Garten weiterhilft ist Toom. Auch Ventilatoren sind im Angebot. Dabei handelt es sich jedoch eher um Wand-Ventilatoren, Lüfter und Tischventilatoren. Deckenventilatoren sind noch nicht im Sortiment.

Im Online Shop von Real werden Sie auf der Suche nach einem Deckenventilator fündig. Hier gibt es viele verschiedene Versionen. Bei der Beleuchtung stehen Ihnen LED, als auch Produkte für Glühbirnen zur Verfügung. Auf Marken wie Globo, CasaFan, AireRyder und weiteren ist Verlass.

In Sachen Technik ist auch Media Markt weit vorn. In der Filiale, als auch im Online Shop eröffnet sich Ihnen ein riesiges Produktangebot. Auch Ventilatoren verschiedener Art können Sie hier finden. Deckenventilatoren sind jedoch noch nicht im Sortiment vorhanden.

Deckenventilatoren finden Sie auch bei Bauhaus. Selbst nützliches Zubehör wie Fernbedienungen und ähnliches sind im Sortiment vorhanden. Die Modelle stammen hauptsächlich von den Marken Globo und Proklima.

Bei Ebay handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen welches weltweit den größten Online Marktplatz anbietet. Hier finden Sie allerhand Produkte – neu und gebraucht. Auch Deckenventilatoren aller Art und von bekannten Marken finden Sie im Sortiment.

Welche Deckenventilatoren sind besonders leise?

Es gibt einige Marken und Hersteller, die sehr leise Modelle produzieren und bei Kunden großen Anklang finden. Oftmals können die Geräusche unterschiedlicher Art und Ursprungs sein. Sind die Flügel z.B nicht richtig profiliert, hat das ein lautes Geräusch zur Folge. Zudem können auf längere Sicht Motor- und Lagergeräusche auftauchen, wenn am Material gespart wurde.

Informieren Sie sich daher sorgfältig vor einem Kauf, ob das entsprechende Modell auch wirklich leise ist. Hinweise geben bspw. Kundenmeinungen und Kundenrezensionen. Marken wie Hunter, Casa Fan und einige mehr, haben sich bereits als positiv bewiesen.

Alternativen und ähnliche Produkte

Kommen wir nun zu einigen Alternativen, die ebenfalls für genügend Abkühlung sorgen können.

Tischventilator: Ein Tischventilator ist ein perfekter Begleiter im Büro, auf Komoden, Schreibtischen oder Schränken zu Hause. Die Modelle erinnern an einen Standventilator der deutlich zu kurz geraten ist – aber gut so. Die kleineren Modelle sind recht flexibel und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Alle Infos: Ventilator Test & Vergleich

Tischventilator

TurmventilatorTurmventilatoren nehmen eine Säulenform ein. Sie sind oft nicht größer als einen Meter, sorgen dennoch für eine gute Luftbewegung in Räumen. Sie drehen sich seitlich in einem Winkel von 60°, 90° und bis zu 180°. Oftmals können Sie diese Modelle sogar per Fernbedienung steuern. Sie können Zuhause im Wohn- und Schlafzimmer, sowie im Büro angeschlossen werden.

Standventilator: Eine klassische Variante eines Ventilators ist der Standventilator. Dieser verfügt in der Regel über 3 bis 5 Rotorflügel, welche sicher hinter einem Gitter laufen. Der Ventilatorkopf kann sich seitlich drehen und ist zudem neigbar. Manche Modelle sind sogar sehr leise.

Mobile Klimaanlage: Ein mobiles Klimagerät bzw. eine mobile Klimaanlage eignet sich für Alle, die keine fest installierte Klimaanlage möchten. Das Gerät kann flexibel in dem Raum Ihrer Wahl eingesetzt werden. Allerdings eignen sich die meisten Modelle aufgrund des höheren Stromverbrauchs eher für kleinere Räume. Mehr dazu: Mobile Klimaanlage Test & Vergleich

Kurze Fragen & Kurze Antworten

Jetzt beantworten wir Ihnen einige Fragen, die viele Verbraucher interessiert, jedoch noch nicht oder nur kurz im Deckenventilator Test & Vergleich aufgegriffen wurden.

Welche Größe ist die richtige beim Deckenventilator?

Das ist abhängig von der Raumfläche und der Höhe des Raumes. Sie finden bei vielen Anbietern Größentabellen, an denen Sie sich orientieren können. Ein Durchmesser von 120 cm wird z.B. bei einer Raumgröße von 20 m² und einer Deckenhöhe von 4 bis 5 Metern empfohlen.

Linksdrehend oder Rechtsdrehend?

bester Deckenventilator TestManche Deckenventilatoren verfügen über beides. Diese können damit im Winter und im Sommer verwendet werden. Im Sommer ist der Rechtslauf besser, da die Luft direkt nach unten geleitet wird. Im Winter ist der Linkslauf besser. Die Luft wird über die Wände zum Ventilator geführt.

Was tun bei einem Schrägdach?

Hier kommt es auf die Größe des Raumes, sowie den Winkel der Schräge an. Bietet der Raum dennoch genügend Platz für einen Ventilator, kann dieser durch eine Verlängerungsstange etwas nach unten versetzt werden, sodass er nicht die Schräge berührt.

Mit Solarantrieb sinnvoll?

Einige Deckenventilatoren sind für einen Solarbetrieb leistungsoptimiert. Allerdings haben wir wenig Informationen über solche Produkte, deren Vielfalt und ob sie wirklich sinnvoll sind, gefunden.

3, 4 oder 5 Flügel?

Das bleibt Ihnen überlassen. Allerdings zeigte sich, dass Deckenventilatoren mit mit 5 Flügeln weitaus mehr Laufruhe erzeugen. Ein Ventilator mit nur 3 Flügeln kann hingegen eine größere Luftmenge und größere Reichweite aufweisen.

Wie viel Strom verbraucht ein Deckenventilator?

Das kann von den einzelnen Geschwindigkeitsstufen abhängen. Die Ventilatoren aus dem obigen Deckenventilator Test & Vergleich liegen maximal im Schnitt bei rund 60 Watt. Laufen Sie auf niedrigster Stufe, können es deutlich weniger sein.

Reviews & Erfahrungsberichte für Deckenventilator:

Abschließend finden Sie nun noch diverse Reviews und Erfahrungsberichte, welche wir auf Youtube für Sie herausgesucht haben. Reviews von Privatpersonen sind eine gute Möglichkeit sich über einzelne Geräte zu informieren. Die Erfahrungsberichte sind natürlich nicht so detailliert wie der Deckenventilator Test einer großen Verbraucherzeitschrift aber sie helfen bei der Kaufentscheidung dennoch weiter.

Erfahrungsbericht 1: Westinghouse - Bendan DeckenventilatorErfahrungsbericht 2: LuxVen - Deckenventilator SoleErfahrungsbericht 3: Ustellar - Deckenventilator

In diesem privaten Deckenventilator Test wird Ihnen ein Modell der Marke Westinghouse vorgestellt. Die Lichtfunktion, sowie die unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen des Ventilators werden vorgestellt. Besonders wird seine geringe Geräuschentwicklung hervorgehoben.

 

Dieses Video zeigt den Deckenventilator Sole der Marke LuxVen. Die einzelnen Geschwindigkeitsstufen werden dabei vorgestellt. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit die Geräuschentwicklung besser zu beurteilen. Außerdem sehen Sie auf diese Weise, wie der Ventilator mit den Flügeln funktioniert.

 

Das nun folgende Video zeigt einen kleinen Deckenventilator Test mit einem Modell der Marke Ustellar. Auch hier werden die Stufen und die Geräuschentwicklung aufgezeigt. Zudem erhalten Sie Infos über die integrierte Leuchte.

Weiterführende Links und Quellen:

4.9/5 - (42 Bewertungen)